Alten- und Pflegeheim Petershagen

  • Betreiber: Auvictum Holding Gmbh
  • Mietrendite: 4,00 %
  • Kaufpreise: 196.110 € bis 259.458 €
  • Bundesland: Nordrhein-Westfalen
  • Nächste Großstadt: Hannover (57 km)

  • 52 Pflegeapartments (44 Einzelzimmer + 8 Doppelzimmer)
  • Wohnfläche: 60,08 m² bis 79,49 m² (inkl. anteiliger Gemeinschaftsflächen)
  • Fertigstellung: bereits fertiggestellt, Altbau: 1988, Neubau: 2017
  • Pre-Opening-Phase: entfällt

Wissenswertes zu dem Standort

Die direkt an der Weser gelegene Stadt Petershagen gehört mit 212 Quadratkilometern flächenmäßig zu den größten Kommunen in Nordrhein-Westfalen. In den 29 Ortschaften leben über 25.000 Bürgerinnen und Bürger. Die nächsten Großstädte sind Bielefeld (50 Kilometer südwestlich gelegen), Osnabrück (64 Kilometer westlich) und Hannover (50 Kilometer östlich). Petershagen und Lahde bilden das Zentrum für die Gesamtstadt. Alle wichtigen Infrastrukturen der Daseinsvorsorge wie Schulen, Kindergärten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind hier zentral verortet. Vorrangiges Ziel der Stadtentwicklung für Petershagen und Lahde ist daher die langfristige Sicherung dieser Infrastrukturen sowie die nachhaltige Stärkung der örtlichen Wirtschaft, um weiterhin ein attraktiver Wohn- und Lebensort für alle Bürgerinnen und Bürger zu sein. Der öffentliche Personennahverkehr wird vom „WeserBus“ betrieben. Die Bundesstraßen B 61 und B 482 führen auf beiden Weserseiten durch Petershagen den Verkehr von der A 2 in Richtung Norden nach Nienburg und Bremen weiter.

Alle Infos zu dem Pflegeheim

Die im Ort bereits seit Jahrzehnten etablierte Einrichtung, das „Alten- und Pflegeheim Kruse“, befindet sich am westlichen Rand von Petershagen im Ortsteil Friedewalde, direkt gegenüber der Evangelisch-lutherischen Kirche. Im Jahre 1988 machte Reinhard Kruse gemeinsam mit seiner Frau Margitta seinen Traum zur Wirklichkeit und baute, in der ehemaligen Gaststätte “Deutsches Haus “, das heutige Alten- und Pflegeheim Kruse auf. Das Haus besteht heute aus zwei Bauteilen. Der erste Gebäudeteil aus dem Jahr 1988 verfügt über drei Geschosse. Ein ebenfalls drei-geschossiger Erweiterungsneubau, der 2017 in Betrieb genommen wurde, trägt dabei dem steigenden Pflegebedarf in der Region Rechnung. Insgesamt stehen 60 Pflegeplätze in 44 modernen und hellen Einzel- und 8 Doppelzimmern zur Verfügung, welche alle über ein eigenes Bad verfügen und auf Wunsch individuell möbliert werden. Neben der vollstationären Pflege kann auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege z. B. nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei der Verhinderung der Pflegeperson in Anspruch genommen werden. Seit einigen Jahren ergänzt ein ambulanter Dienst das Angebot, so dass eine pflegerische Rundumversorgung angeboten werden kann.

Die anfängliche Brutto-Mietrendite liegt bei 4,00 %. Der Pachtvertrag mit der Betreibergesellschaft läuft seit dem 01.08.2022 über einen Zeitraum von 20 Jahren mit einer Verlängerungsoption um weitere 2 x 5 Jahre. Das Objekt ist bereits fertiggestellt. Die Pre-Opening-Phase entfällt, somit können Sie die ersten Mieteinnahmen direkt nach der Kaufpreiszahlung generieren. Die Verwaltergebühr beträgt 30,00 € (inkl. USt.) im Monat und die voraussichtliche Instandhaltungsrücklage jährlich 2,00 € pro m² der mietrelevanten Gesamtfläche.

Der Investor erhält für sein erworbenes Eigentum ein bevorzugtes Belegungsrecht in dieser und in allen von der Auvictum Holding GmbH betriebenen Einrichtungen. Damit erhöht sich im Bedarfsfall die schnelle Verfügbarkeit eines Pflege- und Betreuungsplatzes erheblich. Das bevorzugte Belegungsrecht gilt für den Eigentümer selbst und für seine nächsten Familienangehörigen.

 

Pflegeobjekt