- Betreiber: Pflegebote GmbH (Tochtergesellschaft der HAKO Holding GmbH)
- Gesicherte KfW Zinsen: Förderdarlehen mit einem Zinssatz von 1,03 %
- Abschreibungsfähig: Nach § 7 Abs. 5a EStG: Anschaffungskosten können mit 5 % degressiv abgeschrieben werden, Wechsel zur linearen AfA möglich
- Mietrendite: 3,30 %
- Bundesland: Niedersachsen
- 24 Einzelzimmer
- Pachtvertrag: 20 Jahre + 2 x 5 Jahre Verlängerungsoption
- Kaufpreise: 340.716,83 € bis 340.876,00 €
- Wohnfläche: 50,15 m² bis 50,17 m² (inkl. anteiliger Gemeinschaftsflächen)
- Fertigstellung: voraussichtlich 1. Quartal 2026, spätestens 2. Quartal 2026
- Pre-Opening-Phase: 3 Monate
Wissenswertes über die Pflegeeinrichtung
Dieser Neubau setzt hier mit einem gleichermaßen modernen wie überschaubaren und barrierefreien Gemeinschaftskonzept an: Die Bewohnerinnen und Bewohner können sich in den 24 separaten Wohneinheiten (jeweils zwölf pro Etage) in die Behaglichkeit der „eigenen vier Wände“ zurückziehen – inklusive eigenem Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC. Selbstverständlich ist eine Möblierung nach eigenem Geschmack und eine Dekoration mit persönlichen Einrichtungsgegenständen möglich. Als ambulanter Pflegedienst steht die zukunftsweisende Pflegebote GmbH (Tochtergesellschaft der HAKO Holding GmbH) bereit und gibt den Bewohnerinnen und Bewohnern die Sicherheit, im Alltag nie auf sich allein gestellt zu sein. Zudem laden die hellen und freundlich eingerichteten Gemeinschaftsräumlichkeiten zur Begegnung ein. Dreh- und Angelpunkte sind hier die geräumigen Wohnküchen. Sie sind auf beiden Etagen offen gestaltet und verbinden auf zeitgemäße Art den Koch-, Ess- und Aufenthalts- bzw. Wohnbereich. Im Erdgeschoss öffnet sich der Raum zur Terrasse und damit zum Gartenbereich des Hauses, im Obergeschoss steht ein 15 Quadratmeter großer Balkon zur Verfügung. Allen Räumlichkeiten gemein ist eine hochwertige und stilvolle Möblierung sowie eine ansprechende Farbgebung.
Der Pachtvertrag wurde mit der Betreibergesellschaft über eine Laufzeit von 20 Jahren mit einer Verlängerungsoption um 2 x 5 Jahre geschlossen. Die anfängliche Brutto-Mietrendite beträgt 3,30 %. Die Immobilie wird voraussichtlich zum 1. Quartal 2026, spätestens zum 2. Quartal 2026 fertiggestellt; die Pre-Opening-Phase beträgt 3 Monate. Die monatliche Verwaltungsgebühr beträgt 32,50 € (inkl. USt.), die voraussichtliche Instandhaltungsrücklage liegt bei jährlich 2,00 € pro m² der mietrelevanten Gesamtfläche. Das Bundesland Niedersachsen erhebt eine Grunderwerbsteuer von 5,0 %.
Der Betreiber: Pflegebote GmbH
In der neuen Pflege-WG kümmert sich eine Hauswirtschaftskraft um gesunde Ernährungskonzepte. Pflege- und Betreuungskräfte sind rund um die Uhr vor Ort und bieten Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden ermutigt, ihre Hobbys und Interessen auszuleben. Regelmäßige Ausflüge, Spieleabende und andere Freizeitangebote stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl. Der Betreiber belegt eigenverantwortlich die Wohnungen, zahlt die Globalmiete und meldet – sofern nötig – Instandhaltungsbedarf. Die Verwaltung kümmert sich dann um die Ausschüttung der Miete an die einzelnen Eigentümerinnen und Eigentümer und die Erstellung der Nebenkostenabrechnung.
Steuerliche Vorteile durch degressive Abschreibung
Die Anschaffungskosten können nach § 7 Abs. 5a EStG mit 5 % degressiv abgeschrieben werden. Die Höhe der Abschreibung beträgt 5% vom jeweiligen Restwert. Das ermöglicht Investierenden, Erwerbskosten wesentlich schneller abzuschreiben. Sehr von Vorteil dabei ist: Die Regelung sieht keine Obergrenzen für Baukosten bzw. Kaufpreise vor und betrifft alle Wohnimmobilien, die mindestens mit einem Effizienzstandard 55 gebaut werden. Damit stellt die degressive Abschreibung in Höhe von 5% eine spürbare Entlastung bei der Investition in Immobilien als Kapitalanlage zur Vermögenssicherung und den Vermögensaufbau dar. Anleger können mit hohen Steuerrückflüssen rechnen und diese ebenfalls für den Vermögensaufbau nutzen! Ein Wechsel zur linearen Abschreibung ist möglich.