Betreutes Wohnen Alfeld

  • Betreiber: Wohn- und Pflegezentrum St. Elisabeth GmbH
  • Mietrendite: 3,30 %
  • Bundesland: Niedersachsen
  • Nächste Großstadt: Hannover (49 km)

  • 30 Betreute Wohnungen
  • Pachtvertrag: 25 Jahre + 1 x 5 Jahre Verlängerungsoption
  • Kaufpreise: 212.799,00 € bis 333.025,00 €
  • Wohnungsgrößen: 41,77 m² bis 65,37 m² (inkl. anteiliger Gemeinschaftsflächen)
  • Fertigstellung: frühestens 4. Quartal 2023, spätestens 2. Quartal 2024

Wissenswertes über Alfeld

Die Stadt Alfeld liegt idyllisch eingebettet ins Leinetal im südlichen Niedersachsen. Sie ist das Zuhause von rund 19.000 Einwohnern, gehört zum Landkreis Hildesheim und damit zur Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen. Das Gebiet dieser Metropolregion erstreckt sich von Nienburg (Weser) im Norden bis zur Landesgrenze nach Hessen und wird von rund 3,8 Millionen Menschen bewohnt. Das über die B3 jeweils eine knappe Autostunde von der Landeshauptstadt Hannover und dem Wissenschaftszentrum Göttingen entfernt liegende Alfeld versteht sich als Industriestandort im ländlichen Raum. Alfeld ist ein Wirtschaftsstandort mit weltweiten Verflechtungen. Die Wirtschaft ist geprägt von mittelständischen Unternehmen die u. a. im Maschinen- und Anlagenbau, in der Lasertechnik, im Telekommunikationsbedarf, Formenbau, im Segment Pulverbeschichtungen, im Bereich alternativer Energien und im papierproduzierenden- und -verarbeitenden Sektor tätig sind. Besonders zu erwähnen ist die einzelhandelsrelevante Kaufkraftkennziffer von 100 % in Alfeld.

Alle Infos zu dem Pflegezentrum

Der moderne Neubau, der insgesamt 30 ansprechende und für das Betreute Wohnen ausgelegte Seniorenwohnungen beherbergen wird, entsteht in der Bodelschwinghstraße 2 in Alfeld. In den Wohnungen leben die Bewohner so selbstständig wie möglich, haben aber die Sicherheit, je nach Bedarf individuelle Betreuung in Anspruch nehmen zu können. Die Wohneinheiten sind dabei individuell zugeschnitten; es gibt sie sowohl für Ein- als auch für Zweipersonen-Haushalte. Alle Wohneinheiten sind hell und geräumig gestaltet und verfügen über einen kombinierten Wohn-, Koch- und Essbereich, ein separates Schlafzimmer, ein Bad mit Dusche und WC sowie einen praktischen Abstellraum. Zudem gehört zu jeder Wohnung ein eigener Balkon oder eine eigene Terrasse. Im Erdgeschoss steht darüber hinaus ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung. Das Betreute Wohnen ergänzt dabei das Angebot der Stationären Pflege, die in der benachbarten Einrichtung des Wohn- und Pflegezentrums St. Elisabeth in 120 Einzelzimmern offeriert wird, sowie einer Tagespflegeeinrichtung für 16 Personen an gleicher Stelle. Zu den weiteren positiven Standortfaktoren der Einrichtung gehört die überwiegend von gutverdienenden Familien in neueren Eigenheimen bewohnten Nachbarschaft sowie das Ameos Klinikum Alfeld, Allgemeinmediziner, Zahnärzte und Apotheken.

Die anfängliche Mietrendite liegt bei 3,30 % brutto. Die Laufzeit des Mietvertrages beträgt 25 Jahre mit einer Verlängerungsoption um weitere 1 x 5 Jahre. Die Pre-Opening-Phase für den Investor beträgt 6 Monate. Der Bau soll voraussichtlich im 3. Quartal 2023 bzw. spätestens im 2. Quartal 2024 fertiggestellt werden. Die erste Mietzahlung nach Kaufpreiszahlung und Ablauf der 6-monatigen Pre-Opening Phase.

Der Betreiber: Wohn- und Pflegezentrum St. Elisabeth GmbH

Für den Betreiber „Wohn- und Pflegezentrum St. Elisabeth GmbH“, erklärt sich die cosiq GmbH als Patronat von bis zu 6 Monatsmieten zu haften. Auch im Anschluss bleibt die Patronatserklärung bestehen. Die cosiq GmbH mit Sitz in Berlin, wurde Anfang 2016 von Bernd Rothe gegründet. Seither wurden die Dienstleistungen der Holding mit ihrer Expertise und Erfahrung im Pflegesegment stark nachgefragt. Die cosiq GmbH hat sich auf die Entwicklung, Restrukturierung und den Betrieb von integrativen Pflege- und Wohnformen spezialisiert. Unter ihrem Dach verbinden sich neueste Modelle für das „Wohnen mit Service“ mit ambulanter und stationärer Pflege, Fachpflege sowie alternativen Betreuungsformen. Dabei liegt der Fokus auf der Realisierung ökonomisch sinnvoller und sozial vertretbarer Projekte. Ziel ist es, Wohn- und Pflegeeinrichtungen zu entwickeln, die in den kommenden Jahren den komplexen Herausforderungen und Veränderungen des Marktes finanziell, rechtlich und organisatorisch standhalten. Aktuell hat das Unternehmen 27 Standorte im Portfolio.

Der Investor erhält für sein erworbenes Eigentum ein bevorzugtes Belegungsrecht in dieser und in allen Einrichtungen der cosiq GmbH. Damit erhöht sich im Bedarfsfall die schnelle Verfügbarkeit eines Pflege- und Betreuungsplatzes erheblich. Das bevorzuge Belegungsrecht gilt für den Eigentümer selbst und für seine nächsten Angehörigen.

Die Standorte der cosiq GmbH

Hier finden Sie alle Standorte der cosiq GmbH: Cosiq GmbH

Pflegeobjekt