- Erstvermietung erfolgt kostenfrei
- Mietrendite 2,90 % bis 3,05 %
- Denkmal AfA
- Bundesland: Brandenburg
- Nächste Großstadt: Berlin (43 km)
- 46 Wohnungen (1 bis 5 Zimmer) mit 52 Stellplätzen
- Kaufpreise: 187.033,00 € bis 860.407,20 € (inkl. Stellplatz; Küche optional)
- Wohnfläche: 26,95 m² bis 147,33 m² (inkl. anteiliger Gemeinschaftsflächen)
- Fertigstellung: voraussichtlich 4. Quartal 2026
Wissenswertes zu dem Standort
Die 700-jährige Stadt Zossen liegt rund 44 km südlich von Berlin. Der Ortsteil Wünsdorf ist vor allem für seine militärische Vergangenheit bekannt. Heute ist es ein beliebter Ort für Touristen, die die interessante und weit zurückreichende Geschichte der Stadt entdecken möchten. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten und durch die wald- und seenreiche Umgebung gewinnt die Stadt immer mehr an Bedeutung. Die gute Verkehrsanbindung nach Berlin und Potsdam oder zu großen Arbeitgebern (Teslas Giga Factory) in der Umgebung einerseits und die wald- und seenreiche Umgebung andererseits lockt immer mehr Menschen an, die die Vorteile einer naheliegenden Metropole schätzen und gleichzeitig die Natur als Ort der Erholung lieben.
Alle Infos zu dem Pflegeheim
Bei dem Projekt „Parkensemble Wünsdorf“ handelt es sich um ein ehemaliges Garnisonslazarett, welches 1911-1913 als einflügeliger Bau errichtet wurde. Dieser wurde nach 1945 und erneut 1988 jeweils mittig mit einem Nordflügel erweitert. Dieser große Altbau (Baufeld 1) wird denkmalgerecht und sorgfältig saniert und darin entstehen 46 Wohnungen. Jede Einheit verfügt über einen eigenen Balkon oder eine Terrasse.
Auf zwei weiteren Baufeldern werden vier identische moderne Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 55 Wohnungen errichtet, die aktuell noch nicht zum Verkauf stehen. Bei den Neubauten sollen die Dächer begrünt und optional mit Solarpaneelen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks versehen werden. Das gesamte Quartier wird über 142 PKW-Stellplätze verfügen.
Die anfängliche Mietrendite beträgt 2,90 % bis 3,05 %. Die Fertigstellung wird voraussichtlich im 4. Quartal 2026 erfolgen. Die monatliche Verwaltergebühr WEG beträgt 34,51 € (inkl. USt.), die Verwaltergebühr Sondereigentum liegt bei 35,70 € (inkl. USt.) und die voraussichtliche Instandhaltungsrücklage liegt bei monatlich 0,36 € (inkl. USt.) pro m² der mietrelevanten Gesamtfläche.
Steuerliche Vorteile
Das Projekt „Parkensemble Wünsdorf“ bietet eine außergewöhnlich gute Möglichkeit der steuerlichen Abschreibung im Rahmen der Denkmal-AfA. Bei Vermietung können Sie den Anteil der Sanierungskosten in den ersten 8 Jahren mit 9,0 % steuerlich geltend machen, in den folgenden 4 Jahren mit 7,0 %. Sie haben also den gesamten Sanierungskostenanteil nach 12 Jahren zu 100 % steuerlich abgeschrieben. Der Kaufpreisanteil der Sanierung liegt bei 69 %, für den Altbau bei 21 % und für das Grundstück bei 10 %.