Pflegezentrum Freyburg

Details zur Immobilie

  • Betrei­ber: Mira­bel­le 3 GmbH (Patro­nat: Mira­bel­le Hol­ding GmbH bis zu 4 Monatsmieten)
  • Steu­er­li­che Vor­tei­le: 3 % linea­re AfA
  • Miet­ren­di­te: 3,70 %
  • Bun­des­land: Sach­sen-Anhalt
  • Nächs­te Groß­stadt: Leip­zig (51 km)

  • 119 Wohn­ein­hei­ten (112 Einzel‑, 7 Doppelzimmer)
  • Pacht­ver­trag: 25 Jah­re + 5 Jah­re Verlängerungsoption
  • Kauf­prei­se: 164.109,00 € bis 312.000,00 €
  • Wohn­flä­chen: 43,21 m² bis 82,05 m² (inkl. antei­li­ger Gemeinschaftsflächen)
  • Fer­tig­stel­lung: bereits fer­tig­ge­stellt im Febru­ar 2024
  • Pre-Ope­ning-Pha­se: entfällt

Wis­sen­wer­tes über Freyburg

Die Stadt Frey­burg ist das Zuhau­se von rund 4.600 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern. Sie liegt im Bur­gen­land­kreis im süd­li­chen Sach­sen-Anhalt, etwa zehn Kilo­me­ter nörd­lich des Kreis­ver­wal­tungs­sit­zes Naum­burg (Saa­le). Nahe Groß­städ­te sind Leip­zig im Osten, Hal­le (Saa­le) im Nor­den, Erfurt im Süd­wes­ten und Jena im Süden, die alle nur rund 60 Fahr­mi­nu­ten mit dem Auto ent­fernt lie­gen. Prä­gend für Frey­burg ist die Lage am Ufer der Unstrut, die sich hier durch steil auf­ra­gen­de Berg­hän­ge win­det. An den Süd­hän­gen wird seit rund 1.000 Jah­ren Wein ange­baut. Über­re­gio­na­le Bekannt­heit hat die 1856 gegrün­de­te Rot­käpp­chen Sekt­kel­le­rei GmbH. Aber auch klei­ne­re Win­ze­rei­be­trie­be und aller­lei Ein­kehr- und Ver­kos­tungs­mög­lich­kei­ten in
gemüt­li­chen Wein­stu­ben, geho­be­nen Restau­rants oder uri­gen Kel­ler­ge­wöl­ben tra­gen zum Ruf Frey­burgs als „Wein­haupt­stadt des nörd­lichs­ten Qua­li­täts­an­bau­ge­bie­tes Euro­pas“ bei.

Zum Stadt­bild von Frey­burg tra­gen dar­über hin­aus die über den Dächern der Gemein­de thro­nen­de Neu­en­burg sowie das male­ri­sche Alt­stadt­en­sem­ble bei. Bei der weit­läu­fi­gen Fes­tungs­an­la­ge der Naum­burg mit ihren Wohn­bau­ten, der Dop­pel­ka­pel­le, ihren gewal­ti­gen Mau­ern und Tür­men sowie einer mäch­ti­gen Vor­burg han­delt es sich um eine der größ­ten Bur­gen Deutsch­lands über­haupt. Die idyl­li­schen Gas­sen der Alt­stadt laden der­weil zum Spa­zie­ren und Ver­wei­len ein. Den Mit­tel­punkt der Alt­stadt bil­det der Markt­platz mit dem Rat­haus an sei­ner Süd-Ost-Ecke und
der dahin­ter auf­ra­gen­den Stadt­kir­che St. Mari­en. Res­te der Stadt­mau­er mit dem Eck­städ­ter Tor­turm aus dem 14. Jahr­hun­dert unter­strei­chen die his­to­ri­sche Har­mo­nie der Stadt. Eng mit der Geschich­te Frey­burgs ver­bun­den ist zudem Fried­rich Lud­wig „Turn­va­ter“ Jahn, der in der Gemein­de sei­nen Alters­sitz hat­te und an des­sen Wir­ken meh­re­re Infor­ma­ti­ons­or­te erinnern.

Neben dem Ufer der Unstrut und den teils impo­san­ten Wein­ber­gen war­tet Frey­burg mit wei­te­ren Kul­tur­und Natur­land­schaf­ten in der nahen Umge­bung auf. So befin­den sich im Nor­den in rund 15 Kilo­me­tern Ent­fer­nung mit dem Gei­sel­ta­ler Seen­kom­plex eine Rei­he von Gewäs­sern, die alle­samt geflu­te­te ehe­ma­li­ge Braun­koh­le-Tage­baue sind. Beim Gei­sel­tal­see han­delt es sich mit einer Was­ser­flä­che von 18,4 Qua­drat­ki­lo­me­tern um den größ­ten künst­li­chen See Deutsch­lands. An sei­nen Ufern – wie auch rund um die ande­ren Seen des Kom­ple­xes – fin­den sich zahl­rei­che Frei­zeit- und Erholungsangebote.

Alle Infos zu der Pflegeeinrichtung

Das „Pfle­ge­zen­trum im Win­zer­städt­chen“ trägt die­sem Bedarf Rech­nung. Der anspre­chen­de Neu­bau wur­de bereits zum Febru­ar 2024 an den auf Wachs­tums­kurs befind­li­chen und spe­zi­ell in Mit­tel­deutsch­land stark ver­tre­te­nen Betrei­ber Mira­bel­le Hol­ding GmbH über­ge­ben, was für Anle­ge­rin­nen und Anle­ger schnell ein­ge­hen­de Miet­zah­lun­gen direkt nach dem Kauf eines oder meh­re­rer Apart­ments der Immo­bi­lie bedeu­tet. Zur Attrak­ti­vi­tät – und damit auch zur zuver­läs­si­gen Aus­las­tung – der Ein­rich­tung trägt fer­ner die anspre­chen­de Aus­füh­rung bei. Das Gebäu­de weist drei Voll­ge­schos­se und ein auf­ge­setz­tes Staf­fel­ge­schoss auf. Im Erd­ge­schoss befin­den sich neben 19 Pfle­ge­apart­ments unter ande­rem auch die Büro­räum­lich­kei­ten der Ein­rich­tungs- und Pfle­ge­dienst­lei­tung sowie die haus­ei­ge­ne Voll­kü­che, in der das Gas­tro­no­mie-Team für ein täg­lich fri­sches und abwechs­lungs­rei­ches kuli­na­ri­sches Ange­bot sorgt. Eine licht­durch­flu­te­te Cafe­te­ria öff­net sich zu einer gro­ßen Ter­ras­se, die wie­der­um in die park­ähn­lich mit vie­len Bee­ten, Bäu­men und Busch­werk ange­leg­ten Gar­ten­an­la­gen über­geht. Das ers­te und zwei­te Ober­ge­schoss beher­ber­gen jeweils 40 Pfle­ge­apart­ments (je zwei Zwei­bett- und 38 Ein­bett­zim­mer). Im Staf­fel­ge­schoss ste­hen noch ein­mal 20 Pfle­ge­apart­ments (drei Zwei­bett- und 17 Ein­zel­zim­mer) zur Ver­fü­gung. Alle Ein­hei­ten ver­fü­gen selbst­ver­ständ­lich über ein eige­nes, senio­ren­ge­rech­tes Bade­zim­mer mit Dusche, Wasch­be­cken und WC.


Linea­re AfA: Der Boost für Steuervorteile

Die Anschaf­fungs­kos­ten kön­nen mit 3 % line­ar abge­schrie­ben werden.

Der Pacht­ver­trag wur­de mit der Betrei­ber­ge­sell­schaft über eine Lauf­zeit von 25 Jah­ren mit einer Ver­län­ge­rungs­op­ti­on um wei­te­re 5 Jah­re geschlos­sen. Die anfäng­li­che Brut­to-Miet­ren­di­te beträgt 3,70 %. Die Immo­bi­lie ist bereits fer­tig­ge­stellt; die ers­te Miet­zah­lung erhal­ten Sie direkt nach Kauf­preis­zah­lung. Die monat­li­che Ver­wal­tungs­ge­bühr beträgt 32,50 € (inkl. USt.), die vor­aus­sicht­li­che Instand­hal­tungs­rück­la­ge liegt bei monat­lich 2,00 € pro m² der miet­re­le­van­ten Gesamt­flä­che. Das Bun­des­land Sach­sen-Anhalt erhebt eine Grund­er­werb­steu­er von 5,0 %.

freyburg

Weitere Infos zum Objekt unverbindlich erhalten


Sie errei­chen mich am besten:



*Daten, die mit Stern­chen ver­se­hen sind, wer­den benö­tigt, um Ihre Anfra­ge zu bear­bei­ten. Wei­te­re Anga­ben erfol­gen auf frei­wil­li­ger Basis. Wir ver­wen­den nur die hier von Ihnen hin­ter­leg­ten Kom­mu­ni­ka­ti­ons­we­ge. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zur Ver­wen­dung Ihrer Daten fin­den Sie in unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung.

Infos zum Objekt unverbindlich anfordern


Sie errei­chen mich am besten:



*Daten, die mit Stern­chen ver­se­hen sind, wer­den benö­tigt, um Ihre Anfra­ge zu bear­bei­ten. Wei­te­re Anga­ben erfol­gen auf frei­wil­li­ger Basis. Wir ver­wen­den nur die hier von Ihnen hin­ter­leg­ten Kom­mu­ni­ka­ti­ons­we­ge. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zur Ver­wen­dung Ihrer Daten fin­den Sie in unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung.

Weitere Renditeobjekte

Pflegeobjekt