Senioreneinrichtung Friedrichheim Hitzacker

  • Betreiber: medi terra Gesellschaft für soziale Einrichtungen gGmbH
  • Mietrendite: 3,50 %
  • Bundesland: Niedersachsen
  • Nächste Großstadt: Lüneburg (50 km)

  • 81 Pflegeplätze in 76 Pflegeapartments
  • Pachtvertrag: 25 Jahre + 5 Jahre Verlängerungsoption (seit dem 01.09.2021)
  • Kaufpreise: 174.432,15 € bis 226.971,62 €
  • Wohnflächen: 50,13 m² bis 65,23 m² (inkl. anteiliger Gemeinschaftsflächen)
  • Fertigstellung: bereits fertiggestellt (Baujahr: 1976, Umbau 1989 und 2006)

Wissenswertes über Hitzacker

Die Fachwerkstadt Hitzacker liegt im Wendland an der Mündung des Flusses „Jeetzel“ in die „Elbe“. Nach Lüneburg sind es etwa 50 Kilometer, Hamburg liegt ca. 100 Kilometer in nordwestlicher Richtung. Hitzacker hat über die Wendlandbahn eine Verbindung nach Dannenberg und Lüneburg. Busverbindungen bestehen in Richtung Lüneburg, Uelzen und Dannenberg sowie zur Kreisstadt Lüchow. In Hitzacker gibt es eine Personenfähre über die Elbe. Auf der denkmalgeschützten Stadtinsel Hitzackers mit dem im Jahr 1589 erbauten Zollhaus gründete sich die erste Ansiedlung Ende des 12. Jahrhunderts. Ein Wahrzeichen der Stadt ist der Weinberg, der mit seinen 40 Metern über die Stadt ragt. Er besitzt 99 Weinstöcke, aus denen im Herbst das „Hidesacker Weinbergströpfchen“ gewonnen wird. Der Ort kann ebenso auf eine längere Tradition als Fremdenverkehrsort zurückblicken. Seit den 1990er Jahren ist Hitzacker ein anerkannter Luftkurort. Viele Hotels haben sich auf Wellness- und Beauty-Angebote spezialisiert. Die Altstadt mit ihren kleinen Gassen und Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln ein. Für Kulturinteressierte gibt es drei Museen, unter ihnen das Archäologische Zentrum Hitzacker mit einem Freilichtmuseum zur Bronzezeit.

Alle Infos zu der Senioreneinrichtung

Nur rund fünf Gehminuten von der Altstadtinsel in Hitzacker entfernt – in der Lüneburger Straße 7 – befindet sich die Senioreneinrichtung Friedrichheim, die bereits mehrfach erweitert und ausgebaut wurde und nun seit 2006 Platz für 81 Pflegeplätze in 76 Pflegeapartments bietet. In Hitzacker haben die Bewohnerinnen und Bewohner die Wahl zwischen dem gemeinschaftlichen Wohnen, bei dem ein Tagesraum mit integrierter Küche den Lebensmittelpunkt für jeweils 14 Bewohnerinnen und Bewohner bildet, und dem vergleichsweise traditionellen Wohnen in Einzel- oder Doppelzimmern. Alle Bereiche des Hauses sind senioren- und behindertengerecht ausgestattet; die Zimmer für die Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über ein Notrufsystem sowie einen Fernseh- und einen Telefonanschluss. Große Terrassen und Balkone laden zum Aufenthalt an der frischen Luft ein. Der liebevoll gestaltete Gartenbereich mutet wie ein kleiner, privater Park an. Die zentrumsnahe Lage ist ein weiterer Pluspunkt der Einrichtung. Auf den wenigen Hundert Metern in Richtung Altstadt-Insel finden sich gleich mehrere Gastronomiebetriebe, die Altstadt selbst lockt mit einer Vielzahl an Cafés und kleinen, inhabergeführten Geschäften und Boutiquen. Gleich mehrere Supermärkte sind fußläufig zu erreichen, ebenso wie Apotheken und allgemeinmedizinische Praxen.

Die anfängliche Brutto-Mietrendite beträgt 3,50 %. Der Pachtvertrag wurde mit der Betreibergesellschaft über eine Laufzeit von 25 Jahren mit einer einmaligen Verlängerungsoption um weitere 5 Jahre geschlossen, beginnend am 21.09.2021. Eine Pre-Opening-Phase entfällt. Die Kaufpreiszahlung erfolgt ab dem 15.12.2022; im Anschluss erhalten Sie die ersten Mieteinnahmen.

Der Investor erhält für sein erworbenes Eigentum ein bevorzugtes Belegungsrecht in dieser und in allen von der medi terra Gesellschaft für soziale Einrichtungen gGmbH sowie deren Tochter- und Schwestergesellschaften betriebenen Einrichtungen. Damit erhöht sich im Bedarfsfall die schnelle Verfügbarkeit eines Pflege- und Betreuungsplatzes erheblich. Das bevorzugte Belegungsrecht gilt für den Eigentümer selbst und für seine nächsten Familienangehörigen.

Der Betreiber: medi terra Gesellschaft für soziale Einrichtungen gGmbH

Der Betreiber, die medi terra Gesellschaft für soziale Einrichtungen gGmbH, ist ein inhabergeführtes und privat-gemeinnütziges Unternehmen, welches in Niedersachsen aktuell sechs Altenpflegeheime, ein Eltern-Kind-Therapiezentrum sowie eine Pflegeschule betreibt. Insgesamt werden 609 Pflege- und 50 Therapieplätze sowie 100 betreute Wohnungen angeboten. Die medi terra wird aktuell von sechs Gesellschaftern getragen. Neben diesen Gesellschaftern gibt es keine weiteren Personen oder Institutionen, die einen maßgeblichen Einfluss auf das Unternehmen ausüben können: Finanzierungspartner sind und werden Unternehmensangaben zufolge so ausgesucht, dass die Gesellschafter der medi terra allein entscheiden können.

Pflegeobjekt