- Victor‘s Group als Top-Betreiber mit langjährigem Mietvertrag
- Betreiber: SenVital Schenklengsfeld gGmbH
- Bevorzugtes Belegungsrecht
- Mietrendite: 3,60 %
- KfW QNG-PLUS Standard mit KFW-Fördermöglichkeit
- Bundesland: Hessen
- 52 Pflegeapartments (48 Einzelzimmer, 4 Doppelzimmer)
- Pachtvertrag: 20 Jahre + 2 x 5 Jahre Verlängerungsoption
- Kaufpreise: 215.059,80 € bis 350.285,98 €
- Wohnfläche: 47,36 m² bis 77,15 m² (inkl. anteiliger Gemeinschaftsflächen)
- Fertigstellung: voraussichtlich 4. Quartal 2026
- Pre-Opening-Phase: 6 Monate
Der Standort
Im hessischen Schenklengsfeld entstehen 48 Ein-Personen- und 4 Zwei-Personen-Appartements in einer modernen Pflegeeinrichtung im Landhausstil und mit einem zukunftsorientiertem und innovativen Konzept. Schenklengsfeld, eine charmante Großgemeinde in Hessen, vereint ländliche Idylle mit guter Infrastruktur. Entstanden aus dem Zusammenschluss von 13 ehemals selbstständigen Gemeinden, zählt Schenklengsfeld heute 4609 Einwohner – viele davon sind Senioren.
Die Gemeinde liegt inmitten von Wäldern und Wiesenauen, inmitten der nördlichen Kuppenröhn. Schenklengsfeld bietet Einkaufsmöglichkeiten, eine Grund- und Gesamtschule und insgesamt fünf Kindertageseinrichtungen, davon drei in kommunaler und zwei in kirchlicher Trägerschaft. Ein modernes Freibad mit verschiedenen Becken und einer Rutsche, die Drei-Felder-Sporthalle und die Tennisanlage bieten Platz für sportliche Aktivitäten. Die medizinische Versorgung in Schenklengsfeld ist gut aufgestellt. Drei Hausärzte, zwei Zahnärzte und drei Masseure kümmern sich um das Wohlbefinden der Einwohner. Eine ortsansässige Apotheke gewährleistet die Versorgung mit Medikamenten. Schenklengsfeld ist über verschiedene Landstraßen an das überregionale Straßennetz angeschlossen. Der öffentliche Personennahverkehr erfolgt über zwei Buslinien.
Alle Infos zu der Pflegeeinrichtung
Der Pachtvertrag wurde mit der Betreibergesellschaft über eine Laufzeit von 20 Jahren mit einer Verlängerungsoption um weitere 2 x 5 Jahre geschlossen. Die anfängliche Brutto-Mietrendite beträgt 3,60 %. Die Immobilie wird voraussichtlich im 4. Quartal 2026 fertiggestellt sein; die erste Mietzahlung erhalten Sie nach Ablauf der 6-monatigen Pre-Opening-Phase. Die monatliche Verwaltungsgebühr beträgt 41,65 € (inkl. USt.), die voraussichtliche Instandhaltungsrücklage liegt bei jährlich 3,00 € pro m² der mietrelevanten Gesamtfläche. Das Bundesland Hessen erhebt eine Grunderwerbsteuer von 6,0 %.
Der Betreiber
Besteht im Bedarfsfall für den Erwerber oder dessen Eltern, Lebens- und Ehepartner und die leiblichen Kinder. In der Victor´s Group besteht die Auswahl von über 18.500 Pflegeplätzen an über 130 Standorten deutschlandweit. Der Link zu den Standorten des Betreibers: victors-healthcare.de/standorte
Bevorzugtes Belegungsrecht
Das Bevorzugte Belegungsrecht besteht für alle Erwerber einer Wohneinheit im Lebens- und Gesundheitszentrum Marienheide sowie deren nächsten Familienangehörigen.
Steuerliche Vorteile durch degressive Abschreibung
Ggf. abschreibungsfähig nach § 7 Abs. 5a EStG: Die Kosten der Gebäudeherstellung können ggf. über 6 Jahre mit 5 % degressiv abgeschrieben werden, ein Wechsel zur linearen AfA ist möglich. Zusätzlich ggf. 5 % Sonderabschreibung gem. § 7b EStG. im Anschaffungs-/Herstellungsjahr und den folgenden 3 Jahren.