Seniorenzentrum Reinhardshagen

  • Betreiber: MENetatis GmbH
  • Mietrendite: 3,00 %
  • Bundesland: Hessen
  • Nächste Großstadt: Kassel (25 km)
  • Darlehen zu 1,85%* bis zu 150.000 € (*KfW-Effizienzhaus KFNWG-Q, Stand 30.06.23)

  • 62 Pflegeapartments, 6 Betreute Wohnungen
  • Pachtvertrag: 25 Jahre + 5 Jahre Verlängerungsoption
  • Kaufpreise: 230.106,00 € bis 368.638,00 €
  • Wohnflächen: 48,76 m² bis 78,12 m² (inkl. anteiliger Gemeinschaftsflächen)
  • Fertigstellung: spätestens 4. Quartal 2024
  • Pre-Opening-Phase:2 Monate

Wissenswertes über Reinhardshagen

Die Gemeinde Reinhardshagen liegt im südlichen Weserbergland und gehört zum nordhessischen Landkreis Kassel. Der Ort liegt an der Bundesstraße 80; die Anschlüsse der Autobahn A7 (Hamburg-Kassel-Frankfurt) befinden sich in der Nachbarstadt Hann. Münden. Zur Dokumenta-Stadt Kassel sind es 25 km. Reinhardshagen gilt als das Eingangstor in den sagenumwobenen Reinhardswald mit der Sababurg. Der anerkannte Erholungsort mit rund 4.400 Einwohnern liegt direkt am Fuldaradweg R1 und am Weserberglandwanderweg sowie an der Weser mit Schiffsanlegern. Die alte Gierseilfähre verbindet seit Jahrhunderten die Fachwerkdörfer Veckerhagen und Hemeln mit ihren beliebten Biergärten auf beiden Seiten des Flusses. Reinhardshagen ist zudem ein Standort, der für die Wirtschaft gute und gewachsene Voraussetzungen bietet: Eine Gemeinde im Herzen Deutschlands mit optimaler Infrastruktur. Die Gemeinde hat mit Erfolg über viele Jahre hinweg sowohl optimale infrastrukturelle Voraussetzungen erhalten, das Wirtschaftswachstum gefördert und die Lebensqualität auf hohem Niveau entwickelt.

Alle Infos zu dem Seniorenzentrum

Nur wenige Hundert Meter vom Weserufer entfernt entsteht in ruhiger Lage in einem attraktiven Gebäude mit drei Vollgeschossen eine moderne Senioreneinrichtung. Es handelt sich um einen klimafreundlichen Neubau im KFNWG-Q-Standard. Investoren und Investorinnen profitieren somit von der Möglichkeit auf ein zinsvergünstigtes Darlehen von bis zu 150.000 € pro Wohneinheit von der KfW. Nach Abschluss der Bauarbeiten – spätestens Ende Oktober 2024 – werden 62 für die stationäre Pflege ausgelegte Einzelzimmer und sechs ansprechende Einheiten für Betreutes Wohnen dazu beitragen, den durch den demografischen Wandel stetig steigenden Bedarf an Pflegeplätzen zu decken.

Der Pachtvertrag wurde mit der Betreibergesellschaft über eine Laufzeit von 25 Jahren mit einer einmaligen Verlängerungsoption um weitere 5 Jahre geschlossen, voraussichtlich beginnend im 4. Quartal 2024, unmittelbar nach der Fertigstellung des Gebäudes. Die ersten Mieteinnahmen erhalten Sie nach Ablauf der 2-monatigen Pre-Opening-Phase. Die anfängliche Brutto-Mietrendite liegt bei 3,00 %. Die Verwaltergebühr beträgt 30,00 € (inkl. USt.) im Monat und die voraussichtliche Instandhaltungsrücklage liegt bei jährlich 2,00 € pro m² der mietrelevanten Gesamtfläche.

Der Betreiber: MENetatis GmbH

Betreiber der Einrichtung ist die MENetatis GmbH mit Sitz in Bergheim bei Köln, welche im Jahr 2016 vom geschäftsführenden Gesellschafter, Mathias Neumayer, gegründet wurde. Seine langjährige Erfahrung im Bereich sozialer Dienstleistungen ist ein Garant für die erfolgreiche Unternehmensstrategie und die Entwicklung der MENetatis. Die stationäre Altenpflege bildet das Kerngeschäft. Je nach Standort und Konzeption bietet die MENetatis zudem teilstationäre und ambulante Versorgungsangebote. MENetatis ist eine mittelständische familiengeführte Unternehmensgruppe, die sich bewusst als Alternative zu großen, konzerngesteuerten Betreibergesellschaften aufstellt. Die angestrebte Größenordnung beläuft sich daher auf 17 Häuser.

 

Pflegeobjekt