- Betreiber: Bonitas GmbH & Co. KG
- Mietrendite: 3,00 %
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Nächste Großstadt: Bielefeld (15 km)
- 18 Einzelpflegeapartments
- Pachtvertrag: 20 Jahre (seit 01.02.2021) + 2 x 5 Jahre Verlängerungsoption
- Kaufpreise: 205.538,54 € bis 229.533,70 €
- Zimmergrößen: 45,83 m² bis 51,18 m² (inkl. anteiliger Gemeinschaftsflächen)
- Fertigstellung: 2020
Wissenswertes über Herford
Die Stadt Herford liegt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen und ist das Zuhause von rund 66.500 Menschen. Die Kreisstadt des gleichnamigen Kreises gehört zum Regierungsbezirk Detmold, dem unter anderem auch die Kreise Gütersloh, Paderborn und die kreisfreie Stadt Bielefeld angehören und den mehr als zwei Millionen Menschen bewohnen. Seit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert ist Herford überregional für die Herstellung von Oberbekleidung und Einrichtungsgegenständen bekannt.
Alle Infos zu dem Bestandsobjekt “Unser kleines Heim”
Südlich der Herforder Kernstadt und damit bereits angrenzend an die Ausläufer der Stadt Bielefeld mit ihren 334.000 Einwohnern gelegen, befindet sich der Ortsteil Elverdissen. In der Elverdisser Straße 337 hat der Fachpflegedienst Bonitas im Juli 2020 die neugebaute Einrichtung „Unser kleines Heim in Elverdissen“ bezogen. Die Bewohner leben hier in einer Wohngemeinschaft zusammen und erhalten gleichzeitig die Sicherheit einer qualitativ hochwertigen Rundumversorgung durch einen ambulanten Pflegedienst. Insgesamt stehen 18 exquisite Pflegeapartments zur Verfügung. Im Obergeschoss befinden sich darüber hinaus zwei Mitarbeiter-Wohnungen. So stehen im Rahmen dieser Pflegeimmobilie insgesamt 21 Wohneinheiten zum Verkauf und bieten eine einzigartige Chance für Investoren.
Der Betreiber: Bonitas GmbH & Co. KG
Der Betrieb der Einrichtung wird verantwortet von dem Fachpflegedienst Bonitas, der in der Region stark verwurzelt ist und hier derzeit 20 ambulant betreute WGs zum Portfolio zählt. Der Betreiber Bonitas ist ein ambulanter Fachpflegedienst, der pflege- und hilfsbedürftige Menschen in ihrem Zuhause betreut. Das Ziel ist es, die Lebensqualität der Patienten und ihrer Familien zu erhalten oder sogar zu verbessern. Bonitas legt viel Wert darauf, dass im Vergleich zu klassischen stationären Pflegeeinrichtungen mit dieser Wohnform durch einen wesentlich höheren Personaleinsatz die pflegerischen und hauswirtschaftlichen Leistungen besser und individueller gestaltet werden können. Neben der ambulanten Pflege von Menschen in der eigenen Wohnung sind die ebenfalls zum Portfolio gehörenden Senioren-Wohngemeinschaften an 15 Standorten (plus einer WG für junge Pflegebedürftige) eine logische Ergänzung und für die Bewohner eine attraktive Alternative zum klassischen Pflegeheim. Die Wohngemeinschaften verstehen sich dabei als ein Angebot an Menschen, die im höheren Lebensalter pflege- und betreuungsbedürftig sind – auch bis zum höchsten Pflegegrad 5. Die Standorte befinden sich hauptsächlich im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen, zwei liegen im angrenzenden Niedersachsen.
Der Investor erhält für sein erworbenes Eigentum ein bevorzugtes Belegungsrecht. Ist dieses bereits bezogen, genießt er eine Wartelistenpriorität in dieser und allen von der Bonitas betriebenen Einrichtungen. Damit erhöht sich im Bedarfsfall die schnelle Verfügbarkeit eines Pflege- und Betreuungsplatzes erheblich. Das bevorzugte Belegungsrecht gilt für den Investor selbst und für seine nächsten Angehörigen.