Pflegeimmobilien als Kapitalanlage

Wir emp­feh­len unse­ren Kun­den Pfle­ge­im­mo­bi­li­en als Kapi­tal­an­la­ge spe­zi­ell als Alter­na­ti­ve zu her­kömm­li­chen Pro­duk­ten der Alters­vor­sor­ge.
Erfah­ren Sie hier, wie Sie mit Pfle­ge­im­mo­bi­li­en als Kapi­tal­an­la­ge Steu­ern spa­ren und Ihr Kapi­tal vor Infla­ti­on schüt­zen können.

Warum Pflegeapartments als Kapitalanlage so interessant sind:

✔ Nur mode­ra­ter Eigen­ka­pi­tal­ein­satz not­wen­dig
✔ Attrak­ti­ve Ren­di­ten von ca 3,5 %
✔ Über­durch­schnitt­li­cher Wert­zu­wachs mög­lich
✔ Mie­te auch bei Leer­stand
✔ Gerin­ger Verwaltungsaufwand

Pfle­ge­im­mo­bi­li­en als Kapi­tal­an­la­ge sor­gen mit ver­schie­de­nen Fak­to­ren für eine außer­ge­wöhn­li­che Sicher­heit der Miet­ein­nah­men. Zum einen sind die Miet­zah­lun­gen ver­trag­lich inde­xiert und bie­ten so Schutz gegen Infla­ti­on. Zudem erhal­ten Sie für Ihr Pfle­ge­apart­ment auch bei Leer­stand Mietzahlungen.

Pflegeimmobilien als Kapitalanlage und ihre Alternativen im Vergleich

Pflegeimmobilien:
Sichere Kapitalanlage oder Risiko?

Jede Kapi­tal­an­la­ge birgt Chan­cen sowie Risi­ken. Die Chan­ce kann ein Wert­ge­winn über den Anla­ge­zeit­raum sein oder eine jähr­li­che Ren­di­te. Das Risi­ko ist bei eini­gen Kapi­tal­an­la­gen der Ver­lust des ein­ge­setz­ten Kapi­tals. So zum Bei­spiel bei Finanz­markt­pro­duk­ten wie Fonds, geschlos­se­nen Betei­li­gun­gen oder Anlei­hen. Auch bei der Inves­ti­ti­on in die ver­meint­lich siche­re Kapi­tal­an­la­ge Immo­bi­lie ver­ber­gen sich Risi­ken – in der Bau­sub­stanz oder beim Aus­fall des Mieters.

Weniger Risiken bei Pflegeimmobilien

Gemäß einer Stu­die von Ernst & Young sind 98,5 % der Betrei­ber von Pfle­ge­ein­rich­tun­gen nicht vom Insol­venz­ri­si­ko bedroht. Das bedeu­tet für Sie siche­re Miet­ein­nah­men durch Ihr Pfle­ge­apart­ment. Geht ein Betrei­ber doch mal in die Insol­venz, sor­gen kon­trol­lie­ren­de Instan­zen für einen neu­en Betrei­ber. Auch eine Rezes­si­on – die uns sicher­lich mit­tel­fris­tig bevor­steht – beein­träch­tigt das Ren­di­te­ob­jekt Pfle­ge­apart­ment in kei­ner Weise.

Die Vorteile eines Pflegeapartments

✔ Garan­tier­te Miet­ein­nah­men
✔ Schutz Ihres Kapi­tals vor Infla­ti­on
✔ Attrak­ti­ve Steuervorteile

Attraktive Rendite

Wir erläu­tern Ihnen nach­fol­gend, war­um wir unse­re Unter­neh­mens­tä­tig­keit auf die Kapi­tal­an­la­ge „Pfle­ge­im­mo­bi­lie“ kon­zen­trie­ren. Genau­er gesagt kon­zen­trie­ren wir uns auf die Ver­mitt­lung von Pfle­ge­apart­ments aus­schließ­lich in Form des Direk­ter­werbs mit Grundbucheintrag.

Bei der Aus­wahl der Kapi­tal­an­la­ge gilt es immer, die Alter­na­ti­ven zu prü­fen. Hier set­zen wir in Zei­ten unru­hi­ger Finanz­märk­te an und ver­glei­chen die Pfle­ge­im­mo­bi­lie, die wir als eigen­stän­di­ge Anla­ge­klas­se defi­nie­ren, mit ihren Alternativen:

Im Jahr 2000 war es noch ein­fach, sein Geld zu einem Zins­satz von 4 % bis 5 % anzu­le­gen.
Heu­te, im Mai 2022, erhal­ten Sie weni­ger als 0 % Zin­sen jähr­lich (Nega­tiv­zins), wenn Sie der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land Ihr Geld für 10 Jah­re lei­hen. Und das, obwohl die Risi­ken durch Staats- und Ban­ken­ret­tun­gen wäh­rend der Finanz­kri­se deut­lich gestie­gen sind. Auf­grund der Mas­se an vor­han­de­nem Kapi­tal ist der Preis für Sicher­heit gestie­gen – bzw. der Zins gesun­ken. Es stellt sich außer­dem die Fra­ge, ob das Risi­ko der Anlei­hen höher ist, als vor der „Finanz­kri­se“. Da es aktu­ell an Alter­na­ti­ven fehlt, ist die Nach­fra­ge nach Bun­des­an­lei­hen wei­ter­hin groß.

Der offe­ne Immo­bi­li­en­fonds galt ins­be­son­de­re in Deutsch­land als siche­res Vehi­kel mit mode­ra­ter Ren­di­te. Bis Ende 2008 sank die aus­ge­schüt­te­te Ren­di­te bei man­chen Fonds bis auf teil­wei­se 2 %, da Immo­bi­li­en zu immer höhe­ren Prei­sen ein­ge­kauft wer­den muss­ten. Trotz nied­ri­ger Ren­di­ten muss­ten ab 2009 dann 15 offe­ne Immo­bi­li­en­fonds schlie­ßen, weil zu vie­le Anle­ger ihre Antei­le ver­kau­fen wollten.

Wohn­im­mo­bi­li­en wer­den ins­be­son­de­re in Bal­lungs­zen­tren immer teu­rer und erwirt­schaf­ten nied­ri­ge­re Ren­di­ten aus der lau­fen­den Ver­mie­tung. Zudem wird aktu­ell dis­ku­tiert von staat­li­cher Sei­te regu­lie­rend ein­zu­grei­fen, um Woh­nen bezahl­bar zu hal­ten. Die­se Rege­lun­gen kön­nen zulas­ten der lau­fen­den Ren­di­te die­ser Anla­ge­form gehen.

Spe­zi­ell betrof­fen von der gegen­wär­ti­gen Situa­ti­on an den Kapi­tal­märk­ten sind Lebens­ver­si­che­rer. Sie ver­wal­ten das Geld ihrer Kun­den und legen die­ses an. Durch die nied­ri­gen Ren­di­ten an den Kapi­tal­märk­ten lässt sich die Min­dest­ren­di­te­an­for­de­rung der bestehen­den Ver­trä­ge kaum erwirt­schaf­ten. Wei­ter­hin steht die Kos­ten­struk­tur bei Neu­ver­trä­gen nicht mehr in Rela­ti­on zu den erziel­ba­ren Renditen.

Die sichere Geldanlage mit hohem Inflationsschutz

Als siche­re Geld­an­la­ge sind Immo­bi­li­en seit jeher gefragt. Pfle­ge­im­mo­bi­li­en als Kapi­tal­an­la­ge stel­len dabei eine beson­ders soli­de Form der Geld­an­la­ge dar. Im Gegen­satz zu pri­vat ver­mie­te­ten Objek­ten sind bei Pfle­ge­apart­ments die Miet­zah­lun­gen ver­trag­lich inde­xiert und bie­ten somit pro­ba­ten Schutz gegen Inflation.

Der Betrei­ber von Pfle­ge­im­mo­bi­li­en schließt einen Pacht­ver­trag mit einer Lauf­zeit von in der Regel min­des­tens 20 Jah­ren ab. Wei­ter­hin unter­hält der Betrei­ber einen Ver­sor­gungs­ver­trag nach § 72 SGB XI mit den Pfle­ge­kas­sen. Dadurch wer­den Zah­lun­gen für Pfle­ge­leis­tun­gen von den Pfle­ge­kas­sen garan­tiert. Ein deut­li­ches Plus für Ihre siche­re Geld­an­la­ge. Die Miet­zah­lung ist staat­lich abge­si­chert und daher selbst bei Leer­stän­den jeder­zeit garan­tiert. Mit Pfle­ge­im­mo­bi­li­en set­zen Sie auf eine siche­re Geldanlage!

Das Pflegeapartment: Kapitalanlage und steuerliche Vorteile

Der direk­te Erwerb eines Pfle­ge­apart­ments als Kapi­tal­an­la­ge kann mit unter­schied­li­chen steu­er­li­chen Vor­tei­len für Sie ver­bun­den sein. Zum einen las­sen sich die Finan­zie­rungs­kos­ten für das Pfle­ge­apart­ment – also die Zin­sen für ein Dar­le­hen – für ver­mie­te­te Pfle­ge­im­mo­bi­li­en als Wer­bungs­kos­ten von der Steu­er abset­zen. Auch ist ein mög­li­cher Ver­kaufs­ge­winn nach einer Spe­ku­la­ti­ons­frist von 10 Jah­ren steuerfrei.

Über­aus attrak­tiv sind bei Pfle­ge­im­mo­bi­li­en als Kapi­tal­an­la­ge auch die all­ge­mei­nen steu­er­li­chen Bestim­mun­gen zur Abschrei­bung. Hier­bei wird der Gebäu­de­an­teil jähr­lich zu 2 % abge­schrie­ben, – das Inven­tar und die Außen­an­la­gen wer­den bei der Abset­zung für Abnut­zung sogar mit 10 % jähr­lich berück­sich­tigt. Pfle­ge­apart­ments als Kapi­tal­an­la­ge brin­gen nicht nur einen siche­ren „Hafen“ für Ihr Kapi­tal mit sich, son­dern neben­bei auch noch hand­fes­te Steuervorteile.

Sie möchten weitere Infos zum Thema „Erwerb einer Pflegeimmobilie“?

Pflegeobjekt