Wir empfehlen unseren Kunden Pflegeimmobilien als Kapitalanlage speziell als Alternative zu herkömmlichen Produkten der Altersvorsorge. Erfahren Sie hier, wie Sie mit Pflegeimmobilien als Kapitalanlage Steuern sparen und Ihr Kapital vor Inflation schützen können.

Warum Pflegeapartments als Kapitalanlage so interessant sind:
✔ Nur moderater Eigenkapitaleinsatz notwendig
✔ Attraktive Renditen um 4 %
✔ Überdurchschnittlicher Wertzuwachs möglich
✔ KfW-Förderfähigkeit
✔ Miete auch bei Leerstand
✔ Geringer Verwaltungsaufwand
Pflegeimmobilien als Kapitalanlage sorgen mit verschiedenen Faktoren für eine außergewöhnliche Sicherheit der Mieteinnahmen. Zum einen sind die Mietzahlungen vertraglich indexiert und bieten so Schutz gegen Inflation. Zudem erhalten Sie für Ihr Pflegeapartment auch bei Leerstand Mietzahlungen.
Pflegeimmobilien: Sichere Kapitalanlage oder doch Risiko?

Jede Kapitalanlage birgt Chancen, aber natürlich auch Risiken. Die Chance kann ein Wertgewinn über den Anlagezeitraum sein oder eine jährliche Rendite. Das Risiko ist bei einigen Kapitalanlagen der Verlust des eingesetzten Kapitals. So zum Beispiel bei Finanzmarktprodukten wie Fonds, geschlossenen Beteiligungen oder Anleihen. Auch bei der Investition in die vermeintlich sichere Kapitalanlage Immobilie verbergen sich Risiken – in der Bausubstanz oder beim Ausfall des Mieters.
Pflegeimmobilien als sichere Kapitalanlage minimieren das Risiko deutlich. Gemäß einer Studie von Ernst & Young sind 98,5 % der Betreiber von Pflegeeinrichtungen nicht vom Insolvenzrisiko bedroht. Das bedeutet für Sie sichere Mieteinnahmen durch Ihr Pflegeapartment. Dass Pflegeimmobilien eine sichere Kapitalanlage darstellen, unterstreicht auch die staatliche Fürsorgepflicht. Geht ein Betreiber doch mal in die Insolvenz, sorgen kontrollierende Instanzen für einen neuen Betreiber. Auch eine Rezession – die uns sicherlich mittelfristig bevorsteht – beeinträchtigt das Renditeobjekt Pflegeapartment in keiner Weise.
Was ein Pflegeapartment als Renditeobjekt für Vorteile mit sich bringt:
- Garantierte Mieteinnahmen
- Schutz Ihres Kapitals vor Inflation
- Attraktive Steuervorteile
Attraktive Rendite
Wir erläutern Ihnen nachfolgend, warum wir unsere Unternehmenstätigkeit auf die Kapitalanlage „Pflegeimmobilie“ konzentrieren. Genauer gesagt konzentrieren wir uns auf die Vermittlung von Pflegeapartments ausschließlich in Form des Direkterwerbs mit Grundbucheintrag.
Bei der Auswahl der Kapitalanlage gilt es immer, die Alternativen zu prüfen. Hier setzen wir in Zeiten unruhiger Finanzmärkte an und vergleichen die Pflegeimmobilie, die wir als eigenständige Anlageklasse definieren, mit ihren Alternativen:
Im November 2014 erhält ein Anleger einer Bundesanleihe mit zehn Jahren Laufzeit eine Rendite von 0,77 Prozent p. a. Im Juni 2008 waren es noch 4,63 Prozent p. a. Vor etwa sechs Jahren bekam ein Anleger, der der Bundesrepublik Deutschland für zehn Jahre sein Geld lieh, also noch das Vierfache an Rendite. Aufgrund der Masse an vorhandenem Kapital ist der Preis für Sicherheit gestiegen – bzw. der Zins gesunken. Es stellt sich außerdem die Frage, ob das Risiko der Anleihen höher ist, als vor der „Finanzkrise“. Da es aktuell an Alternativen fehlt, ist die Nachfrage nach Bundesanleihen weiterhin groß.
Der offene Immobilienfonds galt insbesondere in Deutschland als sicheres Vehikel mit moderater Rendite. Bis Ende 2008 sank die ausgeschüttete Rendite bei manchen Fonds bis auf teilweise 2 Prozent, da Immobilien zu immer höheren Preisen eingekauft werden mussten. Trotz niedriger Renditen mussten ab 2009 dann 15 offene Immobilienfonds schließen, weil zu viele Anleger ihre Anteile verkaufen wollten. 2014 befinden sich einige Fonds in der Abwicklung – mit teilweise erheblichen Verlusten für Anleger.
Wohnimmobilien werden insbesondere in Ballungszentren immer teurer und erwirtschaften niedrigere Renditen aus der laufenden Vermietung. Zudem wird aktuell diskutiert von staatlicher Seite regulierend einzugreifen, um Wohnen bezahlbar zu halten. Diese Regelungen können zulasten der laufenden Rendite dieser Anlageform gehen.
Speziell betroffen von der gegenwärtigen Situation an den Kapitalmärkten sind Lebensversicherer. Sie verwalten das Geld ihrer Kunden und legen dieses an. Durch die niedrigen Renditen an den Kapitalmärkten lässt sich die Mindestrenditeanforderung der bestehenden Verträge kaum erwirtschaften. Weiterhin steht die Kostenstruktur bei Neuverträgen nicht mehr in Relation zu den erzielbaren Renditen. Ab 2015 sinkt der Garantiezins der Lebensversicherung auf 1,25 Prozent.
Die sichere Geldanlage mit hohem Inflationsschutz
Als sichere Geldanlage sind Immobilien seit jeher gefragt. Pflegeimmobilien als Kapitalanlage stellen dabei eine besonders solide Form der Geldanlage dar. Im Gegensatz zu privat vermieteten Objekten sind bei Pflegeapartments die Mietzahlungen vertraglich indexiert und bieten somit probaten Schutz gegen Inflation.
Der Betreiber von Pflegeimmobilien schließt einen Pachtvertrag mit einer Laufzeit von in der Regel mindestens 20 Jahren ab. Weiterhin unterhält der Betreiber einen Versorgungsvertrag nach § 72 SGB XI mit den Pflegekassen. Dadurch werden Zahlungen für Pflegeleistungen von den Pflegekassen garantiert. Ein deutliches Plus für Ihre sichere Geldanlage. Die Mietzahlung ist staatlich abgesichert und daher selbst bei Leerständen jederzeit garantiert. Mit Pflegeimmobilien setzen Sie auf eine sichere Geldanlage!
Das Pflegeapartment: Kapitalanlage und steuerlichen Vorteile
Der direkte Erwerb eines Pflegeapartments als Kapitalanlage kann mit unterschiedlichen steuerlichen Vorteilen für Sie verbunden sein. Zum einen lassen sich die Finanzierungskosten für das Pflegeapartment – also die Zinsen für ein Darlehen – für vermietete Pflegeimmobilien als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Auch ist ein möglicher Verkaufsgewinn nach einer Spekulationsfrist von 10 Jahren steuerfrei.
Überaus attraktiv sind bei Pflegeimmobilien als Kapitalanlage auch die allgemeinen steuerlichen Bestimmungen zur Abschreibung. Hierbei wird der Gebäudeanteil jährlich zu 2 % abgeschrieben, – das Inventar und die Außenanlagen werden bei der Absetzung für Abnutzung sogar mit 10 % jährlich berücksichtigt. Pflegeapartments als Kapitalanlage bringen nicht nur einen sicheren „Hafen“ für Ihr Kapital mit sich, sondern nebenbei auch noch handfeste Steuervorteile.