- Betreiber: Theresia – Service für Senioren GmbH
- Mietrendite: 3,30 %
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- Nächste Großstadt: Leipzig (69 km)
- KfW-Effizienzhaus 55 EE – (Tilgungs-)Zuschuss bis zu 31.439€
- 30 ambulant Betreute Wohnungen
- Pachtvertrag: 20 Jahre + 5 Jahre Verlängerungsoption
- Kaufpreise: 216.502,00 € bis 285.242,00 €
- Wohnflächen: 47,72 m² bis 62,87 m² (inkl. anteiliger Gemeinschaftsflächen)
- Fertigstellung: voraussichtlich 4. Quartal 2023, spätestens 2. Quartal 2024
Immobilien Investment “Bauhausstadt” Dessau: + 37,5% Bevölkerungswachstum
Die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt liegt inmitten einer ausgedehnten Auenlandschaft. Die Stadt ist, gemessen an der Zahl der Einwohner (81.237), nach Halle (Saale) und Magdeburg die drittgrößte Stadt sowie eines von drei Oberzentren des Landes. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Halle, etwa 45 km südwestlich, Leipzig, etwa 60 km südlich und Magdeburg, etwa 60 km nordwestlich.
Architektur- und Hochschulstandort
Historisch war Dessau die Hauptstadt und Residenz des Fürsten- und späteren Herzogtums Anhalt-Dessau bzw. Anhalt. Die Stadt ist heute sogar ein beliebter Hochschulstandort, u.a. für Architektur. Die Nachfrage nach Wohnraum ist hoch. Bekannt als „Bauhausstadt im Gartenreich“ bietet die Mittelstadt alle Vorteile, die das Wohnen in jeder Lebensphase so lebenswert macht. Da gibt es eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten: die ausgesprochen reizvolle Umgebung der Stadt, die Schlösser und Parks sowie die vielen Bauhaus-Bauten. In Dessau-Roßlau sind gleich vier UNESCO-Stätten vorzufinden.
Internationale Anbindung
Aufstrebende wie traditionsreiche Unternehmen der Bereiche Pharmazie, Fahrzeugbau, Metallverarbeitung sowie Maschinen- und Anlagenbau prägen das Wirtschaftsleben der Stadt. Über die Elbe ist Dessau-Roßlau mit den Überseehäfen Hamburg und Rotterdam auch an das Wasserstraßennetz angebunden. Das Streckennetz der Deutschen Bahn ermöglicht stündliche Verbindungen von und nach Berlin, Leipzig, Magdeburg, Halle, Lutherstadt Wittenberg und Köthen. Durch das südöstliche Stadtgebiet Dessau-Roßlau führt die sechsstreifig ausgebaute Bundesautobahn 9 Berlin-München mit den Anschlussstellen Dessau-Ost und Dessau-Süd. Der Interkontinentalflughafen Leipzig/Halle ist nach 30 Autominuten erreichbar.
Deutlich mehr über 80-jährige: Bedarf an Pflegeheimen in Sachsen-Anhalt steigt
Interessant für Sie als Kapitalanleger: Der Bedarf an Wohnraum für Senioren wird in Sachsen-Anhalt nachhaltig wachsen. Laut Statistischem Bundesamt wird die Altersgruppe der über 80-Jährigen in naher Zukunft große Zuwächse verzeichnen: Von rund 145.000 im Jahr 2014 auf etwa 200.000 im Jahr 2024. Das entspricht einer Steigerungsrate von rund 37,5 %.
Das Seniorenzentrum “Theresien Residenz”
Optimal für betreutes, eigenständiges Wohnen
Am Stadtrand von Dessau-Rosslau gelegen, in der Birkenallee 2a, befindet sich die Theresien Residenz, umgeben von altem Baumbestand. Das Gebäude wird als modernes KFW-Effizienzhaus errichtet und ist mit 30 gepflegten Wohnungen bewusst klein und hochwertig gehalten. Die Wohneinheiten verteilen sich über das Erdgeschoss, das 1. und 2. Obergeschoss.
Gärten und Dachterrassen
Ein vielfältiges Angebot deckt alle Lebensbereiche ab, mit Services auf hohem Niveau. Gemeinschaftsräume, Gärten und Dachterrassen laden zum guten Miteinander ein. Das eigene Apartment ist behaglicher Rückzugsort mit allen Annehmlichkeiten. Jede Wohnung verfügt über ein eigenes Wohn- sowie Schlafzimmer mit bodentiefen Fenstern, ein eigenes Bad und eine Einbauküche. Die Wohnungen im Erdgeschoss haben jeweils eine eigene Terrasse, im 2. Obergeschoss befinden sich zudem zwei Dachterrassen zur gemeinschaftlichen Nutzung.
Pflegedienst rund um die Uhr verfügbar
Der Ambulante Pflegedienst ist im Haus zuverlässig stationiert, an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Zahlreiche Dienste und Services (wie z.B. Wäsche, Putzen, Einkaufsservice) sind auf das selbständige Leben älterer Menschen zugeschnitten. Für noch mehr Flexibilität lassen sich mobile Wände ganz einfach versetzen, etwa wenn die Situation im Badezimmer ab einem gewissen Zeitpunkt besondere Hilfen erfordert oder ein spezielles Pflegebett einziehen soll. Hier fließt in die Planung des Bauträgers die Erfahrung aus der stationären Pflege ein. So wird mit dem Objekt eine sehr hochwertige Form des Betreuten Wohnens geschaffen.
Stadtnah im Grünen
Die gute Verkehrsanbindung über den Nahverkehr und das vorhandene Straßennetz macht diese Wohnanlage interessant, d.h. im Grünen zu leben und trotzdem die direkte Nähe zur Stadt zu haben.
Brutto-Mietrendite von 3,30 %
Die anfängliche Brutto-Mietrendite beträgt 3,30 %. Der Pachtvertrag wurde über eine Laufzeit von 20 Jahren mit Verlängerungsoption um weitere 5 Jahre geschlossen. Der Bau wird im 4. Quartal 2023, spätestens jedoch im 2. Quartal 2024 fertiggestellt werden. Die ersten Mieteinnahmen erhalten Sie nach Ablauf der 3-monatigen Pre-Opening-Phase. Die Verwaltergebühr beträgt 13,09 € (inkl. USt.) im Monat. Die Instandhaltungsrücklage wird ab dem 6. Jahr nach Fertigstellung gebildet.
Betreiber Theresia – Service für Senioren GmbH: Name ist Programm
Mit der Gründung der Theresia – Service für Senioren GmbH als eigene Betreibergesellschaft wird mit Ralf Zaizek auf dessen jahrelange Erfahrung im Sozialmanagement und besonders in der Altenhilfe gesetzt. Als langjähriger Geschäftsführer der avendi Senioren Service GmbH und zuletzt Vorstand des DRK Kreisverband Dessau e. V. ist er Garant für soziale Verantwortung und wirtschaftliche Sicherheit in einem werteorientierten Team.
Qualifizierte Mitarbeiter vor Ort
Die Mischung aus Qualifikationen als Diplom-Sozialarbeiter, Heimleiter und Qualitätsmanager bilden die Basis für das Konzept „Service-Wohnen PLUS“, dass ein zufriedenes Leben mit Lebensqualität, Sicherheit und Komfort ermöglicht.