- Betreiber: WH Care Bad Bevensen GmbH
- Mietrendite: 3,80 %
- KfW-55 Förderung
- 23 betreute Wohnungen
- Kaufpreise: 196.590 € bis 226.657 € (inkl. Stellplatz)
- Fertigstellung: 1. Quartal 2021
Der idyllische Kurort Bad Bevensen liegt inmitten der Lüneburger Heide, am südlichen Rand der Metropolregion Hamburg und etwa 15 km nördlich der Kreisstadt Uelzen. Bad Bevensen gilt mit seiner Thermalquelle als eines der führenden Heilbäder Norddeutschlands und trägt stolz den Beinamen „Quelle des Wohlgefühls“. Das Kurviertel des Ortes besteht aus Hotels, Kurheimen und verschiedenen Gesundheitseinrichtungen und genießt überregionalen Ruf. Der Standort zeichnet sich durch einen hohen Bedarf an Pflegeplätzen aus. Der Anteil der ab 80-Jährigen steigt im Landkreis Uelzen von 6,5 % (2013) auf 9,3 % (2030). Die Anzahl der Pflegebedürftigen erhöht sich dort von 3.783 (2013) auf 4.690 (2030).
In dem Erweiterungsbau entstehen 23 Zwei-Zimmer-Wohnungen mit Terrasse oder Balkon. Sie ergänzen das Angebot der bereits existierenden Service-Wohnungen sowie der 89 Zimmer in der stationären Pflege im Lebens- und Gesundheitszentrum „Haus Residia“. Die räumliche Nähe der Häuser gewährleistet kurze Wege und Synergieeffekte gemäß dem Ansatz „Aus einer Hand“.
Der Betreiber, die WH Care Bünde GmbH, ist eine 100 %ige Tochter der WH Care Holding GmbH, die im Jahr 2014 gegründet wurde und bereits 11 Häuser im Norden von Deutschland betreibt. Für weitere Informationen zum Betreiber klicken Sie auf den folgenden Link:
Der Investor erhält für sein erworbenes Eigentum, sofern dieses nicht bezogen ist, ein bevorzugtes Belegungsrecht, andernfalls eine bevorzugte Belegung in einem der nächsten frei werdenden Apartments der WH Care Unternehmensgruppe. Dies gilt für den Käufer und seine nächsten Angehörigen.
Die anfängliche Mietrendite beträgt 3,80 % brutto. Die Laufzeit des Mietvertrages beträgt 20 Jahre plus Verlängerungsoption um 2 x 5 Jahre. Die Fertigstellung wird voraussichtlich im 1. Quartal 2021 erfolgen. Die Pre-Opening-Phase beträgt 2 Monate, sodass Sie die erste Mietzahlung voraussichtlich noch im 1. Quartal 2021 erhalten. Die monatliche Verwaltergebühr beträgt 30,00 € (inkl. USt.); die voraussichtliche Instandhaltungsrücklage liegt bei jährlich 2,00 € pro m² der mietrelevanten Gesamtfläche. Das Bundesland Niedersachsen erhebt eine Grunderwerbsteuer von 5,0 %.
Wie bereits oben erwähnt, haben Sie die Möglichkeit, das KfW-55-Darlehen – mit bis zu 120.000 € ab 0,75 % Effektivzins p. a. – in Anspruch zu nehmen. Zusätzlich erhalten Sie im Rahmen der Förderung einen Tilgungszuschuss von 15 % auf die Darlehenssumme – max. 18.000 €. Durch diese Vorgehensweise hebeln Sie Ihre Eigenkapitalrendite je nach Eigenkapitaleinsatz bis in den zweistelligen Bereich. Zudem senken Sie Ihre Steuerbelastung durch die Zinsen, die Sie als Werbungskosten von Ihren Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung absetzen können. Berücksichtigen Sie auch, dass sich Ihr Darlehen laufend durch Inflation entwertet. Hier finden Sie weitere Informationen zu den KfW-Darlehen: