- Betreiber: WH Care Holding GmbH
- 20 Jahre Pachtvertrag (seit dem 01.01.2018) + 2 x 5 Jahre Verlängerungsoption
- Mietrendite: von 4,00 % bis 4,10 %
- 80 Einzelpflegeapartments, 33 betreute Wohnungen, 1 Tagespflege
- Fertigstellung: voraussichtlich 3. Quartal 2020
- Kaufpreise: 171.682 € bis 212.519 €
- KfW-55-förderfähig
Die Stadt Bochum ist eine Großstadt im Zentrum des Ruhrgebiets. Die kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Arnsberg ist neben Duisburg, Essen, Dortmund und Hagen eines der fünf Oberzentren des Ruhrgebiets und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Mit ca. 365.000 Einwohnern ist Bochum die sechstgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens, die zweitgrößte Stadt Westfalens und eine der 20 größten Städte Deutschlands.
Die im Bochumer Stadtteil Wattenscheid ruhig gelegene Einrichtung gliedert sich dabei in zwei Gebäude. Zum einen umfasst das Lebens- und Gesundheitszentrum einen Bestandsbau aus dem Jahr 1950. Es handelt sich dabei um ein ehemaliges Gemeindehaus, dessen Fassade und Haupt-Treppenhaus unter Denkmalschutz stehen. Im Inneren des umfassend sanierten Gebäudes entstehen 22 Einheiten für das Service-Wohnen – eine immer gefragtere Wohnform, die weitreichende Unabhängigkeit und umfassende Sicherheit für Senioren verbindet. Ein ambulanter Pflegedienst zieht im Erdgeschoss ein, darüber hinaus findet sich hier ein Gemeinschaftsraum sowie die Versorgungsküche für die gesamte Einrichtung. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Altbau entsteht ein mit dem Bestand eine harmonische Einheit bildender Neubau mit drei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss. Während im Staffelgeschoss noch einmal 11 betreute Wohnungen entstehen, bietet das Gebäude neben 18 Tagespflegeplätzen im Erdgeschoss auch Raum für 80 Einheiten für die stationäre Pflege. Diese werden jeweils nach dem Wohngruppenprinzip angeordnet. Eine integrierte Cafeteria im Erdgeschoss, große Balkone und Terrassen sowie ansprechend begrünte Außenanlagen machen diese im Quartier verwurzelte Einrichtung komplett.
Durch eine außergewöhnliche Betreiberpartnerschaft von WH Care und dem Deutschen Roten Kreuz ist für eine hervorragende Betreuung der Bewohner gesorgt. Die WH Care wurde im Jahr 2014 gegründet und betreibt bereits 11 Häuser im Norden von Deutschland.
Der Investor erhält ein bevorzugtes Belegungsrecht für alle Einrichtungen der WH Care Unternehmensgruppe und der Casa Revita.
Die anfängliche Mietrendite beträgt 4,00 bis 4,10 % brutto. Die Laufzeit des Pachtvertrages beträgt 20 Jahre plus Verlängerungsoption um 2 x 5 Jahre. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2020. Die Pre-Opening-Phase beträgt 2 Monate. Die erste Mietzahlung erhalten Sie daher im 4. Quartal 2020. Die monatliche Verwaltergebühr beträgt 30,00 € (inkl. USt.); die voraussichtliche Instandhaltungsrücklage liegt bei jährlich 2,00 € pro m² der mietrelevanten Gesamtfläche. Die Grunderwerbsteuer liegt aktuell in Nordrhein-Westfalen bei 6,5 %.
Bei diesem Objekt haben Sie außerdem die Möglichkeit, das KfW-55-Darlehen – mit bis zu 100.000 € ab 0,75 % Effektivzins p. a. – in Anspruch zu nehmen. Zusätzlich erhalten Sie im Rahmen der Förderung einen Tilgungszuschuss von 5 % auf die Darlehenssumme – max. 5.000 €. Durch diese Vorgehensweise hebeln Sie Ihre Eigenkapitalrendite je nach Eigenkapitaleinsatz bis in den zweistelligen Bereich. Zudem senken Sie Ihre Steuerbelastung durch die Zinsen, die Sie als Werbungskosten von Ihren Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung absetzen können. Berücksichtigen Sie auch, dass sich Ihr Darlehen laufend durch Inflation entwertet.